Stärkung der Gemeinschaft durch praktische Initiativen an der Bodhi Tree School
An der Bodhi Tree School zielen verschiedene Initiativen darauf ab, sowohl die Schüler als auch die lokale Gemeinschaft zu stärken und zu unterstützen. Diese Projekte fördern praktische Fähigkeiten und wirtschaftliche Chancen für die Teilnehmer und fördern gleichzeitig ein Gemeinschaftsgefühl und Selbstständigkeit.
Drei herausragende Projekte umfassen die von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen betreute Gärtnerei, den „Garden of Smiles“ für junge Frauen aus den umliegenden Dörfern und Kinderspielschulen in den Dörfern.
Permakulturgarten und Landwirtschaft
Das Permakulturgarten- und Landwirtschaftsprojekt ist eine bemerkenswerte Initiative, die von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen geleitet wird.
Diese engagierten jungen Menschen bauen eine Vielzahl von Pflanzen, Früchten und Gemüse an. Das Projekt hat den doppelten Zweck, diesen Jugendlichen wertvolle Gartenbaufähigkeiten zu vermitteln und Einkommen zu generieren. Durch den Verkauf von Pflanzen an staatliche Gärtnereien und die Pflege der Schulgärten verdienen die Teilnehmer ein kleines Stipendium.
Dieses Einkommen bietet ihnen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Erfolg und Unabhängigkeit. Das Gärtnereiprojekt hilft diesen Jugendlichen, Selbstvertrauen und praktische Erfahrung zu gewinnen und bereitet sie auf zukünftige Möglichkeiten vor.
Der Garden of Smiles
Eine weitere bedeutende Initiative ist der „Garden of Smiles“, der speziell für junge Frauen aus den umliegenden Dörfern konzipiert wurde. Dieses Projekt konzentriert sich auf das Erlernen von beruflichen Fähigkeiten wie Nähen, Schneidern, Zuschneiden und Stickerei. Die beteiligten Frauen stellen handgefertigte Baumwolltaschen her, die an internationale Besucher verkauft werden. Durch dieses Vorhaben verdienen sie ein kleines Stipendium, das zu ihrer finanziellen Unabhängigkeit beiträgt.
Neben den wirtschaftlichen Vorteilen spielt das „Garden of Smiles“-Projekt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstständigkeit der Teilnehmerinnen. Durch das Beherrschen dieser beruflichen Fähigkeiten erlangen die Frauen die Fähigkeit, sich selbst und ihre Familien zu unterstützen, was ein Gefühl von Ermächtigung und Stolz fördert.
Kinderspielschulen in den Dörfern
Um das Problem zu lösen, dass junge Kinder weite Strecken zur Schule laufen müssen, hat die Bodhi Tree School Kinderspielschulen in den Dörfern eingerichtet.
Diese Spielschulen betreuen Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und bereiten sie auf die Einschulung an der Bodhi Tree School vor. Durch die Bereitstellung einer frühzeitigen Bildung innerhalb des Dorfes stellen diese Spielschulen sicher, dass die Kinder eine solide Bildungsgrundlage erhalten, ohne die Belastung langer Wege. Diese Initiative bereitet nicht nur junge Kinder auf die Schule vor, sondern ermöglicht es ihnen auch, in ihren Gemeinschaften zu bleiben, was Stabilität und einen reibungsloseren Übergang zur formalen Bildung fördert.
Auswirkungen und Gemeinschaftsbildung
Diese Projekte verbessern insgesamt die praktischen Fähigkeiten und wirtschaftlichen Chancen der Teilnehmer und fördern gleichzeitig ein Gemeinschaftsgefühl und Selbstständigkeit innerhalb der Bodhi Tree School.
Das Gärtnereiprojekt, der „Garden of Smiles“ und die Kinderspielschulen in den Dörfern bieten nicht nur unmittelbare Vorteile, sondern statten die Teilnehmer auch mit Fähigkeiten und Wissen aus, die langfristig genutzt werden können. Diese Initiativen schaffen ein unterstützendes Umfeld, in dem Einzelpersonen gedeihen, lernen und zur Gemeinschaft beitragen können.
Der Erfolg dieser Projekte unterstreicht die Bedeutung inklusiver und praktischer Bildung bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung und persönlichem Wachstum.
Zusammenfassend zeigen die Projekte an der Bodhi Tree School das Engagement der Stiftung, ihre Schüler und die lokale Gemeinschaft zu stärken. Durch die Vermittlung praktischer Fähigkeiten und wirtschaftlicher Chancen tragen diese Initiativen dazu bei, eine selbstständigere und selbstbewusstere Gemeinschaft aufzubauen.
Die von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen betreute Gärtnerei, der „Garden of Smiles“ für junge Frauen und die Kinderspielschulen in den Dörfern sind strahlende Beispiele dafür, wie gezielte Projekte einen erheblichen Einfluss haben können, Wachstum und Ermächtigung für alle Beteiligten fördern.
WERDEN SIE FREIWILLIGER
Und erleben Sie eine der lohnendsten Erfahrungen Ihres Lebens.
Studenten
Besondere Kinder
Garten des Lächelns
Jahre
Abonnieren Sie unsere Mailingliste und lernen Sie das tägliche Leben von BTEF kennen